„Schalt mal ab!“
Ein Energieberatungsprojekt für Grund- und Förderschulen in Osnabrück
![]() |
Mehr Erneuerbare Energien für städtische Gebäude und SchulenDarüber berichtet ein Artikel vom 28.3.2017 auf der Webseite der Stadt. Insbesondere sollen auf Grundlage eines Ratsbeschlusses vom Winter 2016 sollen 2017 fünf Schulen mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden. |
![]() |
Infos zum Wettbewerb und zu den 20 Preisträgern! ![]() |
![]() |
![]() |
Über den Agenda-Wettbewerb hinaus sollen im Themenjahr 2017 weitere Aktivitäten (Veranstaltungen, Aktionen, Projekte) von möglichst vielen Akteuren durchgeführt und hier gebündelt präsentiert werden, um ihre Wirkungen zu stärken. Insbesondere soll Klimabildung für eine nachhaltige Entwicklung in allen Bildungsbereichen gestärkt und vernetzt werden. Das Themenjahr wird von der Lokalen Agenda 21 Osnabrück organisiert und vom Beirat des Masterplans 100% Klimaschutz der Stadt sowie der Stadtverwaltung unterstützt. Weitere Infos in BNE-Newsletter 13 (23.2.2017)? |