![]() |
Von anderen Schulen lernen - über diese WebseiteAuf dieser Seite sollen ausgewählte Schulen mit möglichst der Gesamtheit ihrer Aktivitäten und Projekten, ihren Strategien/Schulprogrammen und Leitbildern im Bereich Klimabildung /Klimaschutz und ggf. allgemeiner im Bereich (Bildung für) nachhaltige Entwicklung präsentiert werden. Dadurch können Anregungen für interessierte andere Schulen als Ganze und LehrerInnen, SchülerInnen anderer Schulen geboten werden ("Schulen lernen von Schulen"). Anfang 2020 haben wir Recherchen zu Klimabildung und Klimaschutz auf den Webseiten aller weiterführenden Schulen von Stadt und Landkreis Osnabrück und zu anderen Themen/Aktivitäten einer Bildung für nachhaltige Entwicklung durchgeführt. Für besonders vorbildhafte 'Klima(bildung)schulen' sollen dazu Veröffentlichungen auf dieser Klimnabildungs-Webseite erfolgen: Dabei geht es uns einerseits um die Darstellung konkreter Projekte und Aktivitäten, andererseits um Strategien, Programme, Leitbilder, aus denen dann andere Schulen lernen können und die zu Kontakte zwischen Schulen führen sollen! Im Rahmen unserer personellen Möglichkeiten werden wir im Laufe des ersten Halbjahres 2021 Vorschläge einer Präsentationen den jeweiligen Schulleitungen anbieten und um Aktualisierungen oder Veränderungen bitten! Umgekehrt können interessierte Schulen oder engagierte LehrerInnen mit uns Kontakt mit eigenen Vorschlägen zur Vorstellung der eigenen Schule als eine Art Klima(bildung)schule aufnehmen! |
![]() |
| ||||
Weitere und konkrete Informationen zu Klimabildung und Klimaschutz und verwandeten Themen an dieser Schule HIER |
![]() |
Klimaforum 1 in der in der Angelaschule, Osnabrück | |
![]() |
Klimaforum 2 in Glandorf, LK OsnabrückGeschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer und Ludwig-Windthorst-Schule Glandorf |