Diese Webseite wurde vom Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrück (VfÖ) zusammen mit dem AK Bildung der Lokalen Agenda 21 ab Juni 2016 Zug um Zug aufgebaut. Seit Mai 2022 heißt der Verein Bildung für nachhaltige Entwicklung Osnabrück e.V. (BNE OS).
Diese Webseite war zunächst Teil des Rahmenprogramms "Mit Bildung zur Klimastadt" 2016/2017 anlässlich des 7. Agenda-Wettbewerb "Klimastadt", das auch zur lokalen Vernetzung der Akteure zu diesen Themenbereichen beitragen soll!. Finanziert wurde dieses Projekt zunächst durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Rahmen des Projektes „Masterplan 100% Klimaschutz der Stadt Osnabrück“ (FKZ 03KSP015)
Seit August 2018 erhielt die Webseite neue Bedeutung durch das Projekt Netzwerk Klimabildung Region Osnabrück des Vereins, das sich jetzt auf die Stadt Osnabrück und den gesamte Landkreis Osnabrück bezieht.
Das Thema Klimabildung ist ein wichtiger Teil der Osnabrücker Bildungslandschaft für eine nachhaltige Entwicklung und ist deshalb eng mit der Webseite www.bne-osnabrueck.de verbunden. Insbesondere ist die Startseite dieser Webseite in www.bne-osnabrueck.de integriert.
Generell gilt: Ohne Klimabildung mit regionalen (alltags)praxisbezogenen Bezügen in der gesamten Osnabrücker Bildungslandschaft (für eine nachhaltige Entwicklung) wird keine Klimaneutralität in der Region Osnabrück auf einer breiten demokratischen Basis erreicht werden!
Zur Bildungslandschaft gehören formale, nonformale, aber auch informelle Bildungsbereiche.
Diese anspruchsvollen, aber notwendigen Ziele zu erreichen ist nur gemeinsam möglich mit Bildungseinrichtungen, Klimabildungsakteuren und der Kommunalpolitik u. -verwaltung.
Das Netzwerk Klimabildung Region Osnabrück leistet dazu einen Beitrag und Impuls für die notwendige Erweiterung ...
Für den Aufbau dieses Netzwerkes und die Pflege dieser Webseite waren - neben dem hohen Anteil an ehrenamtlichen Tätigkeit - auch externe Fördermittel erforderlich.