Literaturlisten und Dokumentationen


zu weiteren Themen aus BNELIT

Kurze Startadresse http://themen.bne-literatur.de


Friedensbildung



Friedensbildung, die lange Jahre seit ca. 1970 Friedenserziehung und später auch Friedenspädagogik und Friedenslernen genannt wurde, bezieht sich auf SDG 16

In BNELIT sind z.Z. ca. 900 Publikationen zu Frieden /Friedensbildung/-pädagogik enthalten. Hintergrund ist meistens die Vermeidung von Gewalt und Kriegen. In nur wenigen Fällen gibt es bisher explizite und systematische herhgestellte und analysierte Bezüge zu ökologischen Themen, zum Klimawandel und zu anderen Aspekten einer nachhaltigen Entwicklung. Allerdings gab es ab 1980 zeitweise eine intensive Diskussion über den Zusammenhang von Umwelterziehung und Friedenserziehung Infos. Zwei Auswahlisten findet man seit Ende Juli 2023 auf der Startseite der Datenbank - Vor dem Hintergrund der allgemeinen weltpolitischen Lage mit zunehmenden Konflikten und Kriegen. Angestoßen durch das Friedensjahr 2023 in Osnabrück und Münster und ein Jahresprogramm von BNE OS e.V. in seinem "Netzwerk Klimabildung Region Osnabrück" (https://klimabildung-os.de) wurde das Thema Friedensbildung und seine Verbindung zum Klimawandel verstärkt auch für BNELIT aufgearbeitet.


Bildung zu Mobilität, Stadtnatur, Ernährung, Gesundheit, ....


Auch solche Themen wollen wir - in Zukunft im Sinne einer historischen Dokumentation und Rekonstruktion aufarbeiten und öffentlich dokumentieren


17 SDGs

Weitere spezielle Themen von BNE neben den in den Menüpunkten und hier schwerpunktmäßig genannten Themen ergeben sich auch aus den 17 SDGs ....


Alle wichtigen Bildungskonzepte

Die meisten hier aufgelisteten Konzepte (Stand Anfang 2025) sind Schwerpunkte oder wichtige Aspekte von BNE oder kann man sie so verstehen


\\


Angestrebte notwendige Kooperationen!!


Solche Ziele können nur in Kooperationen mit Partnern und gemeinsamen Förderanträgen umgesetzt werden. Das Gleiche gilt für die Bildungsbereiche des NAP BNE 2030.


Haben Sie Interesse an einer solchen Kooperationen? Zu welchem Thema oder Bildungsbereich? Melden Sie sich bitte bei uns!!


ehemalige Listen:

Seite zuletzt geändert am 02.05.2025 19:16 Uhr