2. Agenda-Wettbewerb 2004

Ausgezeichnete Wettbewerbsbeiträge

Hauptpreise "Wasser!"

$LinkAlt Kurzbeschreibung Preis und Geldgeber
$LinkAlt Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses der 8. Klasse „Entdecke die Chemie“ der Thomas-Morus-Schule haben sich mit dem Thema „Wasser ist Leben“ am Wettbewerb beteiligt (Dokumentation) 1. Preis: 600 €
Umweltpreis des DGB Osnabrück
$LinkAlt
$LinkAlt Die Kinder der Kindertagesstätte Margareten haben sich mit dem Thema „Der Sandforter Bach“ am Wettbewerb beteiligt“ (Dokumentation) 2. Preis: 400 €
Umweltpreis des DGB Osnabrück
$LinkAlt
$LinkAlt Die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule haben sich mit ihren Arbeiten zum Thema Wasser und der Produktion „Schwanensee“ am Wettbewerb beteiligt (Dokumentation) 3. Preis: 200 €
Umweltpreis des AK Umweltbildung Osnabrück
$LinkAlt
$LinkAlt Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7h der Gesamtschule Schinkel haben sich mit dem Thema „Wasserverschwender und Wassersparer in Osnabrück“ am Wettbewerb beteiligt (Dokumentation) 4. Preis: 100 €
Umweltpreis des AK Umweltbildung Osnabrück
$LinkAlt

Sonderpreise "Hase"

$LinkAlt Die Schülerinnen und Schüler des Biologiekurses der Klassen 7G1 / 7G2 der Kooperativen Gesamtschule Schinkel haben sich mit der Musikproduktion „Lebendige Hase“ am Wettbewerb beteiligt(Dokumentation) 1. Preis: 450 €
Umweltpreis des Fachbereichs Grün und Umwelt der Stadt Osnabrück
$LinkAlt
$LinkAlt Kristin Rathke hat sich mit der Geschichte „Der Müll von Osnabrück in der Hase“ am Wettbewerb beteiligt (Dokumentation) Sonderpreis: 50 €
(als Einzelarbeit)
Büchergutschein
Umweltpreis des AK Umweltbildung Osnabrück
$LinkAlt

Sonderpreis Einzelarbeit

$LinkAlt Agatha Kuczia hat sich mit dem Einzelbeitrag „Trinkwasser in meinen Herbstferien - in Osnabrück, Polen und Ägypten“ am Wettbewerb beteiligt (Dokumentation) Sonderpreis: 50 €
(als Einzelarbeit)
Büchergutschein
Umweltpreis des AK Umweltbildung Osnabrück
$LinkAlt

Informationen und Impressionen zur Preisverleihung am 24. Februar 2005

Seite zuletzt geändert am 09.04.2006 17:08 Uhr · Seitenaufrufe: 3632