früherer Vereinsname bis Anfang Juni 2022: Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrück e.V. (VfÖ)


Adresse des AK Bildung (ehemals AK Umweltbildung) der Lokalen Agenda 21 www.ak.bne-osnabrueck.de



Unterstützen Sie uns bitte durch Spenden

und mit den Kauf von unseren Büchern!

Werden Sie Mitglied unseres Vereins!

Beteiligen Sie sich an Projekten des Vereins und der notwendigen regionalen Vernetzung!

Bauen Sie neue Projekte im Verein auf!


Verein war Netzwerk der Woche (UNESCO)

Seit über 30 Jahren trägt das ausgezeichnete Netzwerk des Vereins erfolgreich dazu bei, das Konzept BNE in der Bildungslandschaft des städtischen Raums von Osnabrück und in der gesamten Region zu verankern. Deshalb war der Verein vom 27.1.-2.2.2020 Netzwerk der Woche (weitere Infos. Profil des Vereins auf dem nationalen BNE-Portal





In zweiwöchigem Rhythmus wurde im SS 2023 die 8. Vortragsreihe von S4F Osnabrück durchgeführt. Informationen auf der Webseite von S4F Os




Klimabildungslandschaft der Region Osnabrück ...



Zur 3. Reihe der Vortragsreihe von S4F gehörte am 24.2.2021 der Vortrag von Gerhard Becker: Klimabildungslandschaft der Region Osnabrück für eine erfolgreiche Klimawende (Hier)

Engagieren – Fordern - Feiern

8. Dialog-Forum BNE am 7.2.2019

Zukunft der Osnabrücker Bildungslandschaft für nachhaltige Entwicklung und des AK Bildung der Lokalen Agenda 21

anschließend gab es eine Präsentation und eine Feier zu:

30 Jahre Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrück e.V.

15 Jahre AK Bildung der Lokalen Agenda 21

10 Auszeichnungen

Ausstellung - Ergebnisse des Forums


Mit Bildung zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt Osnabrück

Rückblick, Beispiele, Akteure und Perspektiven

 


Anlässlich des Jubiläums des Vereins, aber auch einiger Kooperationspartner (Z.B. Lokale Agenda 21, Umweltbildungszentrum, Museum am Schölerberg,..) erschien im Frühjahr 2019 ein Buch im vereinseigenen NUSO-Verlag in digitaler Form (pdf) und gedruckt.


Es wurde an die Universitätsleitung (Frau Prof. Blasberg-Kuhnke) überreicht (Pressestelle- Text als pdf?)


Neuauflage 2020 (ausführliche Infos)

Zur Klimageschichte der Stadt Osnabrück

Auswahl von Zeitungsartikeln

Unser umweltgeschichtliches NUSO-Archiv enthält weit über 1000 Artikel der Osnabrücker Lokalzeitungen seit 1850 zum Thema Klima und Luftverschmutzung.



In dem Überblick zu ausgewählten Teilthemen der Osnabrücker Klimageschichte finden Sie beispielhafte historische Artikel. Sie können auch selbst in der Datenbank recherchieren!

Auswahl von Zeitungsartikeln

Unser umweltgeschichtliches NUSO-Archiv enthält viele Artikel der Osnabrücker Lokalzeitungen zur Lokalen Agenda 21. Zu einer Auswahl von 140 Artikel kommen Sie von der Startseite der Datenbank oder direkt hier




BNE allgemein

Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung ab 2015!

Die UNESCO hat ihre Roadmap zum Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung" veröffentlicht. Dieser "Fahrplan" verdeutlicht die Ziele der Nachfolgeagenda zur UN-Dekade BNE. Ein Klick auf das nebenstehende Bild öffnet das Dokument.


mehr Aktuelles



Nachhaltige Entwicklung bedeutet, ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Entwicklungen partizipativ-demokratisch so zu gestalten, dass die Welt von morgen für alle Menschen lebenswert bleibt. Bildung für nachhaltige Entwicklung schafft dafür die Voraussetzungen.

Seite zuletzt geändert am 18.09.2023 11:43 Uhr