Vorträge - eine Auswahl

  • Klimabildungslandschaft der Region Osnabrück für eine erfolgreiche Klimawende (Infos) - im Rahmen der Ringvorlesung Klimaschutz von S4F Osnabrück im Febr. 2021
  • Grundlagen der Urbanen Umweltbildung für Nachhaltige Entwicklung. Hauptvortrag auf einem Fachtag zum Thema "Umweltbildung in der Stadt" am 10.12.2019 in Berlin (pdf)
  • Geschichte und Zukunft der Osnabrücker Bildungslandschaft für nachhaltige Entwicklung und des AK Bildung der Lokalen Agenda 21. Hintergrundtext für das 8. Dialogforum BNE am 7.2.2019 in der Universität Osnabrück, https://www.bne.uni-osnabrueck.de/Verein/30Jahre-VfOe
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) am Beispiel Ernährung (Vortrag mit Workshop, 21.1.2017, Uni Osnabrück)(pdf)
  • Mit der Bildungslandschaft für nachhaltige Entwicklung zur Klimastadt Osnabrück und umgekehrt" (Vortrag auf dem nationalen Agenda-Kongress im Juli 2016 in Berlin, http://www.bne-portal.de/de/bundesweit/agendakongress, AG I2: SDGs als Grundlage der Bildungsarbeit in Kommunen, pdf)
  • Flüchtlinge: Herausforderung und Chance für jede Bildungsarbeit. Einführender Vortrag zum 4. Dialog-Forum BNE am 10.12.2015 in Osnabrück (mehr Infos
  • Higher Education for Sustainable Development (HESD)- Experiences and Perspectives in Germany - Vortrag an der Päd. Fakultät der Universität Ulan-Ude (Burjatien, Russland) am 3.12.2015 (hier)
  • Higher Education for Sustainable Development (HESD)- Experiences and Perspectives in Germany - Vortrag an der Universität Ulan-Ude (Burjatien, Russland) am 2.12.2015 (hier)
  • (Interkulturelle) Bildung für nachhaltige Entwicklung. Grundlagen, Ziele und didaktische Fragen Vortrag auf einer Lehrerfortbildung in Onochoy (Burjatien, Russland) am 1.12.2015
  • Teacher Education for Sustainable Development (TESD)- Experiences and Perspectives in Germany „From project to structure“ – From personal commitment of individual scientists to Sustainable Universities - Vortrag auf der Konferenz "The International Practices of ESD Integration into Teacher Training Programms", Mongolian National University of Education, Ulaanbaatar, 24./25.11.2015 (hier)
  • Bildungslandschaft für nachhaltige Entwicklung in Osnabrück: Akteure, Strukturen und Prozesse - Vortrag 4th European Fair for Education on Sustainable development 9.-11.9.2015 in Hamburg
  • Osnabrücker Bildungslandschaft für nachhaltige Entwicklung: Von ihrer Vielfalt zur (zusätzlich) notwendigen Struktur! - Vortrag auf der Tagung "Bildung für nachhaltige Entwicklung in Niedersachsen. Netzwerke und strategische Herausforderungen" in der Ev. Loccum 22.-24.6.2015
  • Das Dialog-Forum BNE als Beitrag zur Osnabrücker Bildungslandschaft für nachhaltige Entwicklung. Kontexte. - Einführender Vortrag zum 2. Dialog-Forum BNE am 2.7.2015 im Haus der Jugend in Osnabrück
  • BNE: Dialog - Forum, Osnabrücker Bildungslandschaft und Weltaktionsprogramm ab 2015: Einführender Vortrag zum Dialog-Forum BNE am 15.4.2015 (Folien des Vortrags)
  • Die lokale Ebene zur Bildungslandschaft für nachhaltige Entwicklung vernetzen (Folien des Vortrags auf dem Vorgipfel zur Abschlusskonferenz der UN-Dekade BNE in Deutschland am 28.9.2014 in Bonn (zus. mit Mersinger)
  • Gemeinsam für ein nachhaltiges Osnabrück - Bildungslandschaft für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) Vortrag für die LA 21 Osnabrück, z.B. am 28.8.2014 (Folien des Vortrags)
  • Osnabrück als Stadt der UN-Weltdekade. Bildung für nachhaltige Entwicklung: Bestandsaufnahme - Zukunftsperspektiven (Folien des Vortrags am 28.10.2013 in Aalen)

Vorträge 2006-2012

Vorträge vor 2005

Seite zuletzt geändert am 18.09.2023 12:06 Uhr · Seitenaufrufe: 3705