Osnabrücker BNE-Newsletter

Kurze Startadresse http://newsletter.bne-osnabrueck.de


Aktueller Newsletter 29 (13.1.2025): Ende der LA 21 Osnabrück und Zukunftsperspektiven (pdf Δ)



Übersicht Newsletter

  • Newsletter 1 (4.12.2013): Bekanntgabe der Auszeichnung der Stadt und Ideen zur Fortentwicklung der Osnabrücker Bildungslandschaft (email) pdf)
  • Newsletter 2 (28.August 2014): Vorankündigung von pers. Gesprächen und des Nachhaltigkeitstag 2014(email) pdf)
  • Newsletter 3 (23.10.2014): Einladung zum Nachhaltigkeitstag 2014(email) pdf)
  • Newsletter 4 (15.12.2014) (email mit pdf)
  • Newsletter 5 (18.03.2015): Konzept Dialog-Forum + Plan 2015 + weitere Kommunikationsformen (pdf)
  • Newsletter 6 (8.05.2015): Dialog-Forum + Doku Nachhaltigkeitstag (pdf)
  • Newsletter 7 (3.06.2015): Dialog-Forum + Online-Dialog-forum, Projekte, Infos,.. (pdf Δ)
  • Newsletter 8 (20.11.2015): Dialog-Forum Flüchtlinge + Klimastadt + Weltaktionsprogramm + Projekte, Infos,.. (pdf Δ)
  • Newsletter 9 (9.02.2016): 5. Dialog-Forum + Klimabildung + Projekte, Infos,.. (pdf Δ)
  • Newsletter 10a (6.04.2016-korr./aktual. Fassung): 5. Dialog-Forum + Klimabildung + Agenda-Wettbewerb(pdf Δ)
  • Newsletter 11 (ab ca. Ende Juli 2016) 6./7. Dialog-Forum + Agenda-Wettbewerb (pdf Δ)
  • Newsletter 12 (ab ca. Dez. 2016) 6. Dialog-Forum + Agenda-Wettbewerb (pdf Δ)
  • Newsletter 13 (23.2. 2017) Themenjahr Klimastadt (pdf)
  • Newsletter 14 (27.4. 2017) Themenjahr Klimastadt 2017(pdf Δ)
  • Newsletter 15 (30.11. 2017) Themenjahr Klimastadt 2018?? (pdf Δ)
  • Newsletter 16 (5.12. 2017) Themenjahr Klimastadt 2018!! (pdf Δ)
  • Newsletter 17 (25.2. 2018) Themenjahr Klimastadt 2018(pdf Δ)
  • Newsletter 18 (26.4. 2018) Themenjahr Klimastadt Mai/Juni (pdf Δ)
  • Newsletter 19 (18.10. 2018) Feiern, Fordern und Engagieren! (pdf Δ)
  • Newsletter 20 (7.11.2018) 20 Jahre Agenda 12 u.a. (pdf Δ)
  • Newsletter 21 (17.7.2020) Stand der Dinge nach Pause (pdf Δ)
  • Newsletter 22 (14.2.2021) Stand der Dinge - nach weiterer Pause (pdf Δ)
  • Newsletter 23 (27.10.2021) Vortragsreihe von S4F Osnabrück (pdf Δ)
  • Newsletter 24 (18.3.2022) Initiative Maßnahmenplan BNE + Klimabildung (pdf Δ)
  • Newsletter 25 (28.2.2023) Neustart - Befragung (pdf Δ)
  • Newsletter 26 (15.8.2023) 2. Nachhalitgkeitskonferenz - 9. Klimaforum (pdf Δ)
  • Newsletter 27 (2.11.2023) 2. Nachhalitgkeitskonferenz (Erg.)- 9. Klimaforum Einladung) pdf Δ)
  • Newsletter 28 (5.3.2024): Infos + Befragung ( pdf Δ)
  • Newsletter 29 (15.1.2025): Infos + Befragung ( pdf Δ)


Wegen der Beendigung der LA 21 Osnabrück durch Beschluss des Rates der Stadt Osnabrück im Nov. 24 gibt es bis auf weiteres nur den Newsletter von "Netzwerk Klimabildung Region Osnabrück" hier. Durch eine email an info@klimabildung-os.de können Sie in den Verteiler aufgenommen werden.


Blick zurück

Nach der Auszeichnung der Stadt Osnabrück als Stadt der UN-Dekade Bildung für Nachhaltige Entwicklung (2013) hat der AK Bildung der Lokalen Agenda 21 (früher AK Umweltbildung) folgende Newsletter per email verschickt (v. G. Becker, Sprecher des AK Bildung)

  • über den schon etliche Jahre bestehenden Verteiler des AK Umweltbildung (insbesondere die institutionellen BNE-Akteure)
  • an alle Träger der 43 ausgezeichneten UN-Dekade-Projekte der Stadt sowie einige aus der näheren Umgebung
  • weitere interessierte Personen.
Seite zuletzt geändert am 20.04.2015 20:39 Uhr