![]() | Diese Interviews wurden am Ende des Programmes und mit einigen deutschen Teilnehmern in den Tagen danach von Gerhard Becker durchgeführt. |
![]() | Die folgenden Kurzfassungen bzw. Ausschnitte wurden in der Osradio-Sendung am 15.9.2017 um 18.05-19 Uhr gesendet incl. der burjatischen Musik zwischen den Wortbeiträgen sowie einem Interview mit dem Leiter des Programms Josef Gebbe: |
Fragekomplex 1 und Antwort: Persönliche Vorstellung | |
Fragekomplex 2 und Antwort: Ziele des Programmes | |
Fragekomplex 3 und Antwort: Herkunft und Auswahl der burjatischen Jugendlichen | |
Fragekomplex 4 und Antwort: Motive der burjatischen Jugendlichen | |
Fragekomplex 5 und Antwort: Weltpolitische Gründe |
Fragekomplex 1 und Antwort: Persönliche Vorstellung | |
Fragekomplex 2 und Antwort: Ziele des Programmes | |
Fragekomplex 3 und Antwort: Wichtige Programmpunkte | |
Fragekomplex 4 und Antwort: Gastfamilien | |
Fragekomplex 5 und Antwort: Burjatischer Abend | |
Fragekomplex 6 und Antwort: Perspektiven |
Die Interviews wurden mit Hilfe der Übersetzung von Sayana Darmaeva zu den folgenden Fragenbereichen durchgeführt: Persönliche Vorstellung /Schule, Motive für die Reise, Interessantester Programmpunkt, Wattenmeer-Exkursion, Erfahrungen im deutschen Alltag. In den folgenden Audios ist die Übersetzung vollständig enthalten
Interview 1 mit Dmitrii Gaskov | |
Interview 2 mit Aleksandra Alekseeva | |
Interview 3 mit Iuliia Rupysheva |
Fragekomplex 1 und Antwort: Rückblick auf 2016 am Baikal | |
Fragekomplex 2 und Antwort: Im Naturfreundehaus bei Vehrte | |
Fragekomplex 3 und Antwort: Weitere wichtige Programmpunkte: Langeoog-Wattenmeer, Demeterhof, Übersetzung | |
Fragekomplex 4 und Antwort: Gastfamilien und Freizeit | |
Fragekomplex 5 und Antwort: Burjatischer Abend, Abschied und Perspektiven |
...
--------------------------------------------------------